Einbruchschutz vom Fachplaner (TÜV)
Eine professionelle Einbruchmeldeanlage erhöht das Sicherheitsgefühl in Ihrem Eigenheim und verringert das Einbruchsrisiko. Schützen Sie Ihre Familie und lassen Sie sich kompetent beraten!
Mehr als 20 Jahre Sicherheitstechnik
Ihre Alarmanlage plant unser TÜV-geprüfter Fachplaner und Sachverständiger für Einbruchschutz. Vertrauen Sie auf über 20 Jahre Erfahrung in der elektronischen Sicherheitstechnik!
Ihr Rundum-Sorglos-Paket
Wir begleiten Sie professionell Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Beginnend mit einer individuellen Beratung über die Angebotserstellung, Installation und die weitere Betreuung mit Inspektion, Wartung und 24h-Störungsdienst.
Sicher ist sicher.
Grundsätzlich können Alarmanlagen Einbruchsversuchen allein durch ihre sichtbare Präsenz entgegenwirken. Sind sie darüber hinaus fachgerecht installiert und gewartet, erfüllen Einbruchmeldeanlagen (EMA) im Falle des Falles viele weitere Zwecke.
Sie können den oder die Täter detektieren und auch Maßnahmen zur Schadensabwehr einleiten. Täter können so schon beim Versuch des Einbruchs gestört und vertrieben werden.
Aus erfahrener Hand
Ob eine Versicherung eine zertifizierte Gebäudesicherung fordert oder nicht: Alle von Jaus zum Einsatz kommenden Sicherheitssysteme sind vom VdS geprüft und anerkannt (eingetragen im Verzeichnis der VdS-anerkannten Produkte für Einbruchmeldeanlagen).
Als VdS-anerkannter Errichter verfügt JAUS Sicherheitssysteme über ein großes Fachwissen und hohe Kompetenz im Bereich der Sicherheitstechnik. Neben VdS zertifizierten Einbruchmeldeanlagen werden auch Alarmanlagen mit VdS-Attestat errichtet.
Der qualitative Unterschied
Die „Stiftung Warentest“ hat eindeutig bestätigt: Professionelle Alarmanlagen bzw. -systeme, also geprüfte und zertifizierte Anlagen vom Facherrichter, sind ungeprüften Systemen in jedem Fall vorzuziehen. Allein jeder Fehl- oder Täuschungsalarm einer schlechten Anlage führt bereits zum Verlust des Vertrauens in die Schutzfunktion des Systems. Mehr dazu erfahren Sie in Heft 06/2013 der Stiftung Warentest.
Sprechen Sie mit den Experten in Ihrer Nähe
Jaus Sicherheitssysteme erstellt als zertifizierter Errichter seit über 20 Jahren Einbruchmeldeanlagen, die zu Sicherheit und Schutz beitragen. Nehmen Sie Kontakt auf und sprechen Sie mit uns über Ihre Wünsche. Wir sind von der Beratung bis zur Wartung für Sie da.
Mit Sicherheit ein besseres Gefühl
"Neben der Terrorismusgefahr ist die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchdiebstahls zu werden, für die Bürgerinnen und Bürger die größte Bedrohung ihres persönlichen Sicherheitsgefühls. Gerade die mit einem Wohnungseinbruch einhergehende Verletzung der Privat- und Intimsphäre hat oft schwerwiegende, auch psychische Folgen für die Betroffenen.” - Zitat des Bundesinnenministers 2016
Dieses Gefühl der Bedrohung und Unruhe findet sich bis heute unverändert in vielen unserer Kundengespräche wieder. Hinzu kommt die damit verbundene Befürchtung, Opfer eines Einbruchdelikts zu werden. Diese Furcht wächst vor allem in der Urlaubszeit.
Selbst bei Anwesenheit im Haus wirkt die Vorstellung erschreckend, nachts von verdächtigen Geräuschen wach zu werden und nach dem Rechten zu sehen: Der Gang ins Wohnzimmer, der Blick ins Kinderzimmer, der Weg die Treppe hinunter, in den Keller.
Das unsichere Gefühl, der reale Schaden
Neben dem unmittelbaren Verlust von Geld und Wertsachen ist der Schaden, der durch den Einbruch selbst entsteht, ein nicht nur finanzieller Gesichtspunkt. Es kommt im Rahmen von Einbrüchen auch immer wieder zu teuren Vandalismusschäden.
Einbrüche im Allgemeinen, der Schutz im Speziellen.
Spätestens, wenn aus anonymen Statistiken persönliche Befürchtungen werden, sollte man sich Gedanken darüber machen, wie damit umzugehen ist. Es geht dabei zunächst um nichts weniger als das persönliche Sicherheitsgefühl und damit die eigene Lebensqualität.